09 November 2025

Turbulentes Wochenende in Venedig - Tag 1

Wie bereits erwähnt, haben wir vor kurzem ein etwas turbulentes Wochenende in Venedig verbracht. Turbulent deshalb, weil unser Flug kurzfristig annuliert wurde...

Mehr über unseren ersten Tag vor Ort erfahrt ihr in diesem Artikel!
 




Der wolkenverhangene Himmel vom Vortag ist mildem Sonnenschein gewichen. Wieder einmal staune ich, wie viele Touristen sich schon am Morgen in Cannaregio tummeln.

Nach einem Frühstück in der Pasticceria Nobile machen wir uns auf den Weg zu unserer neuen Unterkunft. Hier und da stöbern wir in Geschäften und bestaunen die Meerestiere auf dem Markt an der Ponte delle Guglie.
 
Wir setzen uns in den Außenbereich einer Bar; allerdings ist es drumherum dermaßen überlaufen, dass an einen entspannten Caffè nicht zu denken ist. Immer wieder werden wir von Touristen und dem Servicepersonal angerempelt. Keine Chance, wir ziehen unverrichteter Dinge weiter.

Unsere neue Unterkunft ist dafür richtig schön! Sie befindet sich in einem urigen Palazzo, ganz in der Nähe des Leonardo da Vinci Museums. Besitzer Riccardo empfängt uns freundlich; er ist in Venedig geboren und weiß viele Geschichten zu erzählen. Schnell machen wir uns frisch, dann ziehen wir weiter. 
 
 
 
Von der Ponte dell'Accademia blicke ich gedankenverloren in die Ferne; kurz darauf besuchen wir den Schneckenturm, der unter dem strahlend blauen Himmel noch märchenhafter wirkt, als sowieso schon. Unweit der Rialtobrücke entdecken wir schließlich ein Lokal in einem kleinen Hinterhof. Abseits vom Trubel genießen wir hier in Salbeibutter geschwenkte Gnocchi und Spaghetti alla Carbonara.
 
 

Obwohl mittlerweile später Nachmittag ist, beschließen wir, noch nach Burano zu fahren. Ein Vorteil: Die Menschenmassen, die sich sonst schon zu Beginn des Tages über das kunterbunte Eiland schieben, sind bereits weg. Wir werfen einen Blick in das Atelier "La Buranella" und statten dem Lädchen "Neverland" von Cristina einen Besuch ab. Auch Sara, die mir im Mai einen Einblick in das filigrane Handwerk der Spitzenstickerei gegeben hat, sage ich kurz Hallo, ehe wir uns in den farbenfrohen Gassen verlieren. 

Zurück in Venedig essen wir auf dem belebten Campo Santa Margherita eine köstliche Pizza al Volo, ehe wir den Abend bei einem Glas Primitivo ausklingen lassen. Salute!

Hier findet ihr übrigens wieder eine kleine Videozusammenfassung: https://www.facebook.com/share/r/1EnkuCnryB/
 



 
Den nächsten Bericht zu dieser Reise (und auch alle anderen Reiseberichte) findet ihr hier! 
 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hat der Artikel dir gefallen? Schreib mir gern etwas dazu!