Die gezackten Schleifchen zählen zweifelsfrei zu den schönsten Pastaformen der Welt. Dass ausgerechnet diese Sorte aus der Armut heraus entstanden ist, würde wohl kaum jemand vermuten.
In diesem Artikel erfahrt ihr mehr über die interessante Entstehungsgeschichte der Strichetti!
Hierzulande sind sie eher bekannt als "Farfalle", dabei handelt es sich bei diesem Produkt nur um einen industriell hergestellten Abklatsch der ursprünglichen Variante. Gemeint sind die schleifenähnlichen Nudeln, deren verspielte Form vor allem Kinderherzen höher schlagen lässt.

Genau wie die Bruschetta wurden auch die Strichetti durch ihre einfache Herstellung zu einer willkommenen Mahlzeit für die Arbeiter auf dem Feld. Heutzutage zählen sie zu den beliebtesten Speisen der Region Emilia-Romagna, wo sie traditionell mit der originalen Bolognese-Soße (ital. "al Ragù") zubereitet werden. 1972 hinterlegte eine Delegation das Rezept der außergewöhnlichen Pastasorte bei der Handelskammer in Bologna. So wurde aus dem Arme-Leute-Essen schließlich eine Spezialität.
Auch interessant:
- Willkommen in der Hauptstadt der Pasta!
- Pastaliebe seit über 100 Jahren - De Cecco
- Familienunternehmen oder Riesenkonzern? Das steckt hinter Barilla!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hat der Artikel dir gefallen? Schreib mir gern etwas dazu!