Das Meerungeheuer Skylla |
Geprägt ist Scilla vor allem durch das Kastell Ruffo, das auf einem Fels direkt am Meer erbaut wurde. Der Weg zum Kastell ist zwar recht steil, aber jede Mühe wert! Für einen kleinen Eintrittspreis (1,50 Euro) hat man eine traumhafte Aussicht auf den Ort und auf Sizilien. Das kleine Museum bietet nicht sehr viel, ist aber im Hinblick auf den früheren Schwertfischfang recht interessant.
Das Kastell Ruffo |
Besonders beeindruckt hat mich die Kirche "Chiesa dell´Immacolata". Betritt man die Kirche, fällt der Blick sofort auf das riesige Mosaikbild an der Wand hinter dem Altar. Diese Kirche muss man besucht haben!
![]() | ||||
Die Kirche Chiesa dell´Immacolata von innen |
Nachdem mein Magen sich schließlich lautstark beschwerte, steuerten wir das nächstbeste Lokal an. Die Pizzeria "Ritrovo S. Francesco" erinnert eher an eine Strandbar und sieht daher nicht sehr vielversprechend aus. Unter anderem wird dort ein Menü angeboten, dass neben einer beliebigen Vorspeise, einer Portion Pommes und einer großen Pizza als Hauptgang auch noch ein Getränk beinhaltete - Für gerade mal 12,00 Euro! Wir hatten erst etwas Angst, aber das Essen war spitze! Die Pizza war riesig, die Pommes schön salzig und die Bruschetta der Wahnsinn! Somit ist die Pizzeria absolut empfehlenswert, traut euch!
Von Capo Vaticano aus bis nach Scilla sind es gut 76 Kilometer. Hier kann man auch bei nicht so gutem Wetter gut einen Ausflug hin unternehmen.
Mein Tipp:
Die Fahrt von etwas über einer Stunde könnt ihr euch mit einem Cappuccino an einer der Tankstellen an den Raststätten versüßen: Für gerade mal 1,20 Euro habe ich den besten Cappuccino meines Lebens für unterwegs bekommen, und zwar einen großen! Frisch gemacht mit einer italienischen Siebträgermaschine - ein Traum!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Hat der Artikel dir gefallen? Schreib mir gern etwas dazu!