10 August 2025

Blind Booking - Für eine Nacht nach Italien!

Es ist Wochenende und obwohl ich gerade erst auf Sardinien war, packt mich das Fernweh. Ob es sich lohnt, für eine einzige Übernachtung nach Italien zu fliegen? Probieren wir's einfach mal aus!
 
In diesem Artikel erfahrt ihr mehr über meine spontane Schnapsidee!
 
 
 
 
 
Über Blind Booking von Eurowings buchen wir spontan einen Flug. Die Seite lädt... und morgen früh geht es nach: Bergamo! Der Rucksack ist schnell gepackt; auch Hotel und Mietwagen sind innerhalb der nächsten Stunde gefunden.
 
 


 
Während es hierzulande kalt und regnerisch ist, empfängt uns Bergamo am nächsten Tag mit charmanten 29 °C. Es ist die Sonne, die Art der Menschen und das gesamte Drumherum, was unsere Stimmung innerhalb von Sekunden hebt.
 
Nach der Landung fahren wir eine gute halbe Stunde nach Brescia. Es gibt so viel zu sehen! Wir erkunden die Stadt, trinken auf der Piazza Paolo VI. einen Caffè und genießen das süße Nichtstun.  

 
In der Chiesa dei Santi Faustino e Giovita haben wir eine besondere Begegnung: Auf der Suche nach einem versteckten Detail am Altar des Heiligen Onorio (Ihr wisst ja, ich liebe Kuriositäten), lernen wir Don Carlo Lazzaroni kennen. Er bestätigt die Legende: Wenn man den Kopf in eine der beiden Nischen nahe Onorio's sterblicher Überreste steckt, verschwinden Kopfschmerzen und negative Gedanken.
 

 
Dann führt er uns hinter den Hauptaltar, erläutert uns die riesigen Gemälde und zeigt uns den verschlossenen Kirchenbereich. Ein massiver, knarzender Schrank offenbart prächtige Kirchenschätze. So etwas erlebt man nicht alle Tage! 
 


Auf einer nahegelegenen Piazza fegt ein Windstoß über die bunten Staffeleien, die von mehreren älteren Herrschaften dort aufgestellt wurden. Gemeinsam bringen wir alles in Ordnung, zum Glück hat keines der Bilder Schaden genommen. Anschließend fahren wir zum Castello, wo uns eine spektakuläre Aussicht und ein atemberaubender Sonnenuntergang erwarten. 

Später lassen wir uns im Restaurant I Du Dela Contrada frittierte Karottenbällchen, Gnocchi und Casoncelli schmecken: Eine typische Pastasorte der Region.
 
Hier findet ihr übrigens eine kleine Videozusammenfassung des Tages: https://www.facebook.com/reel/30272139869097032Morgen Abend geht es zwar wieder zurück nach Deutschland aber vorher schauen wir uns noch Bergamo an! Kommt ihr mit?
 
 
Hier findet ihr in Kürze den nächsten Bericht zu dieser Reise (und auch alle anderen Reiseberichte).
 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hat der Artikel dir gefallen? Schreib mir gern etwas dazu!